Letzte Beiträge

  • KickForHelp hilft Rosenhof und Kerbhaus

    Mai 2023

    KickForHelp hilft Rosenhof und Kerbhaus


    In der idyllischen Gegend in Pinswang/Neubeuern, zwischen Obstbaumwiesen, Wäldern und Bächen, stehen die Albert-Schweitzer-Kinderhäuser Kerb und Rosenhof. Hier wohnen 19 fröhliche, neugierige und lebhafte Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, in zwei Kinderdorffamilien zusammen. Sie treiben Sport, machen Musik oder gehen sonstigen Freizeitbeschäftigungen nach. Darüber hinaus bekommen sie alle nötigen Unterstützungen und Fördermaßnahmen, die es ihnen erleichtern sollen, später ein eigenständiges Leben zu führen. Auch Bienen, Hunde, Katzen und Pferde gehören zu den „Mitbewohnern“ in Pinswang. Sie helfen den Kindern zur Ruhe zu kommen, Nähe zu erleben und auch Verantwortung zu übernehmen. Die wunderschöne Umgebung in Neubeuern, die Nähe zur Natur und die Betätigung im Garten tut den Kindern gut und trägt dazu bei, dass sie sich richtig wohl fühlen.

    Vielen Dank an die großzügige Unterstützung durch KICK FOR HELP, die wir gerne für Sport- und Freizeitaktivitäten der Kinder nutzen möchten.


  • Trainingszeiten Stockschützen

    Training ist 2x wöchentlich:
    Sommerspielzeit: Mittwoch ab 13.30 Uhr und Freitag ab 18.30 Uhr
    Winterspielzeit: Mittwoch und Samstag ab 13.30 Uhr

    Interessenten sind jederzeit bei uns Herzlich Willkommen – Wir freuen uns auf euch!
    Leihstöcke sind vor Ort vorhanden.

  • Maximilian der tapfere Kämpfer

    April 2023

    Maximilian der tapfere Kämpfer


    KickForHelp unterstützt auch den kleinen Maxi, um den großen Sieg bald zu erringen……
    Um Maximilian und seiner Familie ein wenig zu Helfen spendet KickForHelp 500€, um Ihm eine Rundumversorgung in der Familie zu gewährleisten.
    Wir wünschen Maxi Alles Gute, damit er bald wieder große Sprünge machen kann und seinen schweren Kampf gewinnt.

    Maxis Mut-Perlenkette ( siehe Bild im Anhang )

    Jede Perle steht für einen Picks, stationäre Aufnahmen, Röntgenaufnahme, MRT Untersuchung,
    Narkose, Knochenmarkpunkrion, Chemotherapie, Pflasterwechsel und Versorgung seines
    Hickman Katheters, Bluttransfusion, Operation, Katheterisierung, Isolation auf Station,
    Stammzellen Entnahme, Stammzellen Transplantation…
    Sie ist mittlerweile 2m lang.


  • Franz Stillinger zum 90. Geburtstag

    April 2023

    Franz Stillinger zum 90. Geburtstag


    Mit dem Sport und für den Sport. So lässt sich das Leben von Franz Stillinger in knappen Worten sehr treffend beschreiben. Nun konnte er kürzlich seinen 90. Geburtstag feiern. Zweite Bürgermeisterin Maria Haimmerer als Vertreterin der Gemeinde und Alois Dirigl und Sepp Pichlmeier als Vertreter des TSV Rohrdorf-Thansau überbrachten nun die offiziellen Glückwünsche. Schon bevor Franz 1959 nach Thansau kam, war er in Altötting als Fußballspieler aktiv. Es war nur logisch, dass er auch in seiner neuen Heimat bei der Fußballabteilung einstieg. Als aktiver Spieler, Jugend- und Seniorentrainer und auch in der Abteilungsleitung brachte sich Franz Stillinger ein. Fußball war für ihn jedoch nicht alles. Auf seine Anregung hin, übernahm der TSV zwei Tennisplätze von der Fa. Alkor und gründete 1978 die Tennisabteilung. Es spielte leidenschaftlich gerne Tennis und engagierte sich auch in der Abteilungsleitung. Später ging er auch noch zu den Stockschützen und ist noch immer ein gern gesehener Gast bei den geselligen Veranstaltungen. Später leitete Franz Stillinger 10 Jahre eine Senioren-Gymnastikgruppe. Für seine Leistungen wurde er sowohl vom Verband als auch vom Verein mehrfach ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr wurde er nun zum Ehrenmitglied des TSV Rohrdorf-Thansau ernannt. Im Auftrag der Gemeinde war Franz Stillinger nach seiner aktiven Zeit 20 Jahre als Platzwart für die Sportanlage am Turner Hölzl tätig. Wenn auch der Körper dem Alter und verschiedenen Krankheiten Tribut zollen musste, ist Franz geistig noch bemerkenswert fit. Von vielen Erlebnissen und Begebenheiten aus seinem langen Wirken im Verein konnte er in der geselligen Runde berichten.


    Zweite Bürgermeisterin Maria Haimmerer und Vorstand Sepp Pichlmeier überbrachten die Glückwünsche zu 90. Geburtstag.
    Foto: Dirigl

  • KickForHelp unterstützt Silberstreifen

    April 2023

    KickForHelp unterstützt Silberstreifen


    Beim Neubau des Spielplatzes des Vereins Silberstreifen in Vogtareuth konnte KickForHelp mit einen Zuschuß über 1500€ ein wenig „Helfen“

    Hier können alle Kinder, egal ob gesund, im Rolli, Rollator oder auch im Liegebett miteinander spielen.
    Dies ist besonders wertvoll, da die Geschwisterkinder die zu Besuch kommen, mit ihren Geschwistern und
    Brüdern ohne Probleme spielen können.
    Bisweilen war dies nicht möglich, dies fing schon beim Bodenbelag an, der war aus Sand. Somit hatten Kinder
    im Rolli keine Chance.
    Heute haben wir einen Spielplatz mit z. B. einen Sandkasten für alle! So können alle zusammen Sandkuchen
    backen, oder Burgen bauen…… ( Text. Silberstreifen )


  • Leben mit Handicap

    April 2023

    Leben mit Handicap


    Eine Wohnanlage in Prien, für Menschen mit Behinderung, wurde dieses mal von KickForHelp besucht.
    Um diesen Menschen es ein wenig leichter zu machen, wurde dieses Wohnkonzept mit 1500€ unterstützt.
    Mit so wenig Hilfe wie nötig zu so viel Eigenständigkeit wie möglich!
    Menschenrechte und Menschenwürde gelten für Menschen mit Behinderung genauso wie für Menschen ohne Behinderung. Das bedeutet für das Konzept unserer Wohnanlage:
    Der Wahrung von Privatsphäre muss auch in einer Wohngemeinschaft besondere Bedeutung beigemessen werden. Ein eigenes Zimmer und insbesondere die eigene Nasszelle für jeden Bewohner sind dabei entscheidende Faktoren.
    Integration und Inklusion als Basis des Wohnkonzepts sollen auch Menschen ohne Behinderung einladen, das Gebäude zu nutzen und mit den Bewohnern in Kontakt zu kommen.
    Den Bewohnern muss die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst in die Ortsgemeinschaft einzubringen und diese mitzugestalten – zum Beispiel im Rahmen eines Ehrenamts.
    Partnerschaften zwischen zwei Menschen müssen möglich sein und gegebenenfalls unterstützt werden. So lassen sich beispielsweise zwei Räume zu einem Apartment zusammenlegen.
    KickForHelp wünscht den Bewohnern dieser tollen Einrichtung alles Gute und viel Spaß bei den Ausflügen!!!!


  • S1 Hair & Style und KickForHelp

    März 2023

    S1 Hair & Style und KickForHelp


    Zum wiederholten Male unterstützte Sandra v. Gottesheim mit Ihrer Weihnachtsaktion das Sozialprojekt KickForHelp.

    Christian Reisner war persönlich in Ihrem Friseur Laden „ S1 Hair &Style“ in Schlossberg und nahm diese wahnsinnige Spende von über 1000€ entgegen.

    KFH will sich auch nochmals auf diesen Wege bei Sandra und Ihrem tollen Team bedanken.


  • „Niedermayr Autoglas“ spendet für  KFH

    März 2023

    Niedermayr Autoglas“ spendet für  KFH


    „Ich danke Euch für dieses tolle Projekt“, mit diesen Worten empfing Georg Niedermayr von Niedermayr Autoglas , Christian und Dominic Reisner in seiner Firma in Stephanskirchen.
    Das KickForHelp Team bedankt sich über 1000€ bei Georg für diese großartige Spende, und wird diese auch in Zukunft sinnvoll einsetzen, um vielen Hilfebedürftigen jungen Menschen  und Einrichtungen in unserer Gegend  zu „ Helfen“